Wer sich und seiner Haut etwas Gutes zukommen lassen möchte und sich dabei ausgiebig entspannen will, der sollte sich auf eine professionelle Peeling-Massage einlassen. Denn hierbei werden gleich zwei Fliegen und mehr mit einer Klappe geschlagen. Die Massage sorgt grundsätzlich für eine äußerst wohltuende Reaktion für Körper und Geist. Die Durchblutung wird dabei intensiv angeregt und durch das gezielte Peeling wird die Haut zusätzlich behandelt, gereinigt und gepflegt.
Das Ergebnis kann sich sehen, beziehungsweise deutlich spüren lassen. Die Haut ist weich, rein und fühlt sich fantastisch an. Lässt man zudem die Profis ans Werk gehen, kommt man umso mehr in den Genuss totaler Entspannung und gewinnt dabei zusätzlich bei gekonnter Anwendung eine entkrampfende und Verspannungen lösende Massage on Top. Besser geht`s nicht!
Zirkulierende Wirkung
Bekanntlich wird die Haut und auch das darunter liegende Gewebe und die Epidermis als solche tüchtig durchblutet und zur Durchblutung angeregt, wenn sie mit gewissen Substanzen, die sich zur Einreibung und Massage eignen, behandelt wird. Leichte Rötungen der Hautoberfläche sind die sichtbaren Zeichen und die Folge dieser Behandlung. Was darunter geschieht bleibt dem bloßen Auge gänzlich verborgen. Denn unter der empfindlichen Hautschicht tut sich einiges. Die Blutzirkulation wird auf Hochtouren gebracht und versorgt auf diese Weise das ganze Hautgewebe mit wichtigen Nährstoffen und sorgt für einen sehr produktiven Stoffwechsel. Das Gleiche nur noch wesentlich effektiver geschieht, wenn man sich einer Massage hingibt, die gleichermaßen mit einem Hautpeeling in Verbindung gebracht wird. Das sanfte Abreiben und auch Einreiben der Haut mit bestimmten Substanzen, die sich zur Peeling-Massage eignen, ist neben Dingen wie zum Beispiel der Sauna oder Spa, mit die beste Methode der Haut etwas absolut Gutes zu tun.
Welche Substanzen sich zur Peeling-Massage anbieten
In der Regel werden gute Salze in großer Form zum Peeling genutzt. Dazu eigenen sich besonders gut Meeres- und Kristallsalze. Aber auch Zucker kann zur Peeling-Massage angewendet werden. Denn auch mit ihm lassen sich wunderbare Peelings durchführen. Allerdings ist ein ausgiebiges Duschen nach der Behandlung erforderlicher denn je, ansonsten klebt man buchstäblich fest. Aber auch mit Getreideschrot lassen sich wunderbare Peelings durchführen. Entweder in Eigenregie oder man lässt sich Massieren und gönnt seiner Haut ein ausgiebiges Peeling. Da die Peeling-Massage zur Wellness-Massage gehört, kann man wunderbar auf diese Weise gleich zwei Dinge auf einem Schlag für sich und seinen Körper tun. Eine gute Reinigung der Haut mit zirkulierender Wirkung und eine ausgiebige Massage, die durch und durch gut für Körper, Geist und Wohlbefinden ist.
Was genau geschieht bei der Peeling-Massage?
In erste Linie wird die erste und oberflächliche Hautschicht durch die reibende Massagebewegung gereinigt und überschüssige Hautschuppen dabei entfernt. Die Poren werden dadurch geöffnet und die Epidermis wird deutlich zirkuliert und stärker Durchblutet, Dies hat wiederum zur Folge, dass der Stoffwechsel stark angekurbelt und beschleunigt wird. Schlackstoffe werden schneller transportiert und die Reinigung der Haut ist im vollen Gange. Die Haut wird feiner, weicher und das Erscheinungsbild ist softer und sie fühlt sich wunderbar zart an. Die massierende Wirkung tut zusätzlich Gutes, da auch sie für einen ausreichende und stimulierende Durchblutung sorgt und zudem das Unterhautfettgewebe sowie auch einzelne Verspannungen im muskulären Untergewebe der Massagepunkte zirkulieren und lösen lässt. Als Partner-Massage lässt sich übrigens eine Peeling-Massage wunderbar anwenden. Denn so profitieren beide Partner gleichermaßen von der gegenseitigen Anwendung. Zur Selbstmassage in dieser Form lassen sich nur Körperpartien behandeln, die in Reichweite liegen. Deshalb sind Partnermassagen hier nie verkehrt, um alle Körperteile ausgiebig behandeln zu können.
Peelinghandschuhe bewirken Wunder
Spezielle Peelinghandschuhe können eine solche Massage sogar um einiges verstärkt wirken lassen. Denn mit so genannten Peelinghandschuhen kann man die jeweiligen Substanzen fürs Peeling auf den Handschuh auftragen und loslegen. Die Handschuhe bestehen in de Regel aus Seide, Baumwolle, Sisal oder auch Flachs. Sie helfen und dienen zur Optimierung des Peeling-Effektes, denn durch sie wird der Reibungseffekt erhöht und die Hautschuppen resoluter entfernt.
Aber Vorsicht: Ein zu starkes und zu langes Peeling kann der Haut auch Schaden zufügen. Das Organ Haut ist sehr empfindlich in seiner Oberflächenstruktur und wer es zunächst mit der ausgiebigen Peeling-Massage zu gut meint und vielleicht zu lange oder zu stark einmassiert, darf sich nicht Wundern, wenn die Haut dies mit schmerzhaften Rötungen beispielsweise quittiert. Lieber langsam und gleichmäßig vorgehen, nicht zu lange und nicht zu intensiv massieren und dabei in aller Ruhe die Haut leicht massieren. Dies ist auf jeden Fall grundsätzlich immer die beste und eigentlich auch effektivste Maßnahme, Denn bekanntlich liegt in der Ruhe auch die Kraft und schlussendlich auch die Erholung und Entspannung.