Als Teil eines Unternehmens werden Aktien regelmäßig gehandelt und mit Gewinn oder Verlust verkauft. Doch was wäre, wenn die Wertpapiere etwas Besonderes wären? Wir verraten nachfolgend einige der außergewöhnlichsten Aktien.
Starlink Aktie
Anteile an einem Orbital-Satellitensystem kaufen? Dank der Starlink Aktie nicht unmöglich. Das Projekt von SpaceX verkauft möglicherweise in naher Zukunft Anteile an seinem Vorhaben. Das Ziel des Raumfahrtunternehmens, welches von Elon Musk gegründet wurde, ist es, generell Internetdienste für alle verfügbar zu machen. Hierbei spielt der geografische Standort des Users keine Rolle. Aktuell sind zwar noch keine Aktien vorhanden. Ein baldiger Börsengang wird jedoch durch Nachrichten seitens Elon Musk nicht ausgeschlossen.
Horizon Therapeutics
Das Interesse am pharmazeutischen Bereich zeigt sich deutlich an der Börse. Bei Horizon Therapeutics handelt es sich um ein Biopharma-Unternehmen, welches sich auf Spezialarzneimittel konzentriert. Die verschiedenen Pharmazeutika kommen bei einer Reihe an Krankheiten zum Einsatz. Wer folglich Aktien des irischen Unternehmens kauft, hilft beim Kampf gegen gängige Leiden wie Arthritis oder Schilddrüsen- und Entzündungserkrankungen mit. Seit Anfang 2020 befindet sich das Unternehmen auf einen Höhenflug, sodass sich ein Investment deutlich lohnt. 2021 melden sich beste Wachstumsaussichten. Mit einer Investition in Horizon Therapeutics erhöht sich somit nicht nur die Chance auf verbesserte Behandlungsmöglichkeiten, sondern ebenfalls das eigene Vermögen.
Canadian Solar
Sonnenlicht kostet nichts. Solarstrom gilt aus diesem Grund bereits seit Jahren als beliebte alternative Energiequelle. Canadian Solar macht sich dieser Tatsache zunutze und setzt auf vermehrten Einsatz der nachhaltigen Energieform. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. In besonders warmen Regionen mit vielen Sonnenstrahlen lässt sich günstiger Strom erzeugen. Flächendeckend kann er vielseitig eingesetzt werden. Zugleich wächst das weltweite Interesse an nachhaltigen Strombedarf. Als zweitgrößter Solarmodulhersteller beweist die kanadische Solarfirma, dass die Nachfrage an Modulen stetig steigt. In den kommenden Monaten soll die Auslieferung an Modulen sogar noch weiter steigen. Wer also bereits jetzt in erneuerbare Sonnenenergie investiert, wird sicherlich in ein paar Jahren ein Vermögen einsacken. Obwohl Canadian Solar noch hinter seinen Erwartungen zurückbleibt und somit ein gewisses Risiko bezüglich Investment besteht, könnte längerfristig gesehen seine Einlage deutlich erhöhen.
Nutrien
Dünger gilt wahrscheinlich für die wenigsten als gute Investition. Dennoch steigen die Preise für Agrarrohstoffe seit Beginn der Coronakrise deutlich an. Die steigenden Lebensmittelpreise, welche aufgrund der immer schwieriger werdenden Ernten entstehen, spiegeln sich im Bedarf an Düngemittel wieder. In den kommenden Monaten dürfte der Preis für Dünger noch stärker zunehmen, was wiederum ein lukratives Investment für Anleger bedeutet. Besonders der kanadische Düngemittelhersteller Nutrien zeigt sich in der Krise von seiner starken Seite. Wer bereits jetzt investiert, dürfte schnell merken, dass der Dünger des Produzenten stark gefragt ist. Aktien von Nutrien dürften vor allem nach dem neuen Boom der Landwirtschaft nach der Coronakrise deutlich emporschießen.