ANZEIGE: Home » Allgemein » Die effektivsten Alternativen zum Waxing

Die effektivsten Alternativen zum Waxing

Die Entfernung von Körperhaaren, sei es an den Beinen, unter den Achseln oder im Intimbereich, wird oft als lästig empfunden. Während das Rasieren oft zu einem schnellen Nachwachsen der Haare führt, hat sich das Epilieren als beliebte, aber schmerzhafte Alternative etabliert. Auch wenn Wachsstreifen, ob kalt oder warm, die Haut schnell glatt machen, ist der Vorgang oft mit erheblichen Schmerzen verbunden. Zudem besteht bei diesen Methoden ein erhöhtes Infektionsrisiko und Hautverletzungen können nicht ausgeschlossen werden.

Doch neben Rasieren und Epilieren gibt es noch andere Möglichkeiten der Haarentfernung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf verschiedene alternative Methoden.

Dauerhafte Haarentfernung mit Laser

Die dauerhafte Haarentfernung mit Laser hat sich als wirksame und anerkannte Methode etabliert, so Rodger Bothman, der mit seiner Firma skinflow dauerhafte Haarentfernung in München anbietet. Das Prinzip ist einfach: Laserstrahlen einer bestimmten Wellenlänge durchdringen das Melanin im Haar und dringen so in den Haarfollikel ein. Dort erzeugen sie Temperaturen von über 60 Grad Celsius, die zu einer dauerhaften Zerstörung der Haarwurzel führen, ohne das umliegende Hautgewebe zu schädigen. Nach mehreren Sitzungen, die von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden, sind die unerwünschten Haare dauerhaft entfernt.

Was sind die Vorteile dieser Methode?

  • Die Haare werden praktisch dauerhaft entfernt.
  • Auch für empfindliche Haut die beste Methode
  • Auch helle und rote Haarfarben können mit dieser Methode behandelt werden.
  • Es besteht keine Gefahr, sich zu schneiden
  • Der ganze Körper und der Intimbereich kann gelasert werden
  • Seidig glatte Haut ohne Pickel und Juckreiz
  • Das System eignet sich für Frauen und Männer
Laserhaarentfernung
Laserhaarentfernung, Bild: Skinflow

Sugaring

Sugaring ist eine natürliche und wirksame Methode zur Haarentfernung und eine gute Alternative zur herkömmlichen Haarentfernung mit Wachs. Anstelle von heißem oder kaltem Wachs wird eine honigähnliche Substanz verwendet, die aus Zucker, Zitronensaft und Wasser besteht. Der Zucker in der Mischung sorgt nicht nur für die klebrige Konsistenz, sondern enthält auch Glykolsäure, die die Haut geschmeidig macht und vor dem Austrocknen schützt. Der Zitronensaft wirkt als natürliches Konservierungsmittel und bietet zusätzlichen Schutz. Das Wasser sorgt für die geschmeidige Konsistenz.

Was sind die Vorteile dieser Methode?

  • Einfacher abwaschbar als der Wachs.
  • Der Vorgang wird warm und nicht heiß durchgeführt, was ebenfalls angenehmer ist.
  • Der Zucker bleibt nur am Haar und nicht an der Haut kleben.

Epilieren

Beim Epilieren werden die Haare wie beim Waxing und Sugaring direkt an der Haarwurzel entfernt. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der Verwendung kleiner rotierender Pinzetten, die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit über die Haut geführt werden. Damit das Epiliergerät die Haare effektiv greifen kann, sollten sie im Idealfall etwa zwei bis fünf Millimeter lang sein. Obwohl diese Methode nicht schmerzfrei und daher nicht für jeden geeignet ist, bietet sie den Vorteil einer dauerhaften Haarentfernung, da die Haare direkt an der Wurzel gezupft werden.

Was sind die Vorteile dieser Methode?

  • Hält länger als beim Waxing
  • Auch für empfindliche Haut geeignet
Schöne Beine
Schöne Beine, Bild: Apostolos Vamvouras/Unsplash

Fazit – Was ist nun die beste Alternative?

Die Wahl der geeigneten Haarentfernungsmethode hängt ganz von den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für alle, die eine dauerhafte Lösung suchen, ist die professionelle Haarentfernung mit Laser eine ausgezeichnete Wahl. Wer hingegen eine schnelle, vorübergehende und möglichst schmerzfreie Methode bevorzugt, für den können Epilation oder Sugaring geeignete Alternativen sein.