Ausbildung & Weiterbildung zum Wellness-Therapeuten
Der Beruf des Wellness-Therapeuten - Ausbildung und Tätigkeiten im Überblick.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufgabe eines Wellness-Therapeuten ist es, mit traditionellen und aktuellen Wellness- Anwendungen die Lebensqualität seiner Kunden zu verbessern. Somit trägt er zu einer besseren Gesundheit seiner Mitmenschen bei. |
Ausbildung zum Wellness-Therapeuten
Eine Ausbildung zum Wellness-Therapeuten eignet sich für alle am Gesundheitssektor interessierten Menschen, ob mit oder ohne Vorbildung. Interessierte Berufsanfänger können ebenso an der Ausbildung teilnehmen wie bereits ausgebildete Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich. Besonders geeignet ist die Ausbildung allerdings für Menschen, die bereits im Wellness Bereich arbeiten und ihr Betätigungsfeld erweitern wollen. Die Ausbildung ist in Voll- oder Teilzeit möglich und kann daher auch berufsbegleitend absolviert werden. Häufig finden die Kurse auch an den Wochenenden statt.
Folgendes Institut bietet unter anderem eine Ausbildung zum Wellnesstherapeuten an:
Die Inhalte der Ausbildung können je nach Anbieter variieren, meist behandeln sie jedoch folgende Punkte:
- Medizinische Grundlagen (Anatomie und Physiologie)
- Wellness-Marketing
- verschiedene Massagetechniken
- medizinische Trainingstherapie
- Entspannungstechniken
- Atemtechniken
- Stressbewältigung
- Yoga
- Walking/Nordic Walking
- Wellness-Anwendungen in der Sauna
- kosmetische Behandlungen
- Ernährung
Dazu können Kurse zu speziellen Massagetechniken und bestimmten Therapien absolviert werden. Es ist also sinnvoll, sich vor der Ausbildung über die genauen Inhalte zu informieren. Die Ausbildungszeit variiert ebenfalls, je nachdem für welche Ausbildungsform man sich entscheidet.
Tätigkeitsbereiche des Wellness-Therapeuten
Der Beruf des Wellness-Therapeuten ist ein sehr interessanter und erfolgversprechender Beruf mit Zukunft, denn der Wellness- und Gesundheitsmarkt dehnt sichimmer weiter aus. Die Einsatzgebiete sind vielfältig, so können Wellness-Therapeuten beispielsweise in Fitness-Studios und Heilbädern arbeiten.
Auch in Hotelanlagen, die sich auf Wellness spezialisiert haben, sind Wellness-Therapeuten beschäftigt, ebenso wie in Kureinrichtungen und Kosmetikinstituten.
Ein Wellness-Therapeut hat darüber hinaus die Möglichkeit, Seminare, Workshops oder Beratungen zu bestimmten Gesundheits- und Wellness-Themen anzubieten. Je nach Interessenschwerpunkt kann er im sportlichen Bereich oder im Ernährungsbereich tätig sein. Auch eine Beschäftigung in der Präventivmedizin ist denkbar. Zudem kann der Wellness-Therapeut sich auf Stressregulierung, Körperpflege oder Kosmetik spezialisieren.
Die wichtigste Aufgabe eines Wellness-Therapeuten ist es, die Lebensgewohnheiten der Menschen zu untersuchen und Störquellen zu erkennen. Gemeinsam mit dem Wellness-Therapeuten soll der Kunde zu einer gesünderen Lebensweise finden und somit seine Lebensqualität steigern.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Wellness-Therapeuten
Da der Wellness-Markt im ständigen Wandel ist, verändert sich auch das Aufgabenfeld eines Wellness-Therapeuten stetig. Er muss immer auf dem neuesten Stand sein, was aktuelle Trends und Entwicklungen angeht. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind nahezu unerschöpflich, ständig entstehen neue Spezialisierungsmöglichkeiten. Je nachdem in welche Richtung der Markt sich gerade bewegt, sollte der Wellness-Therapeut sein Wissen und seine Fähigkeiten stets erweitern.
Mittlerweile gibt es auch Bachelor-Studiengänge, die für einen Wellness-Therapeuten von Interesse sein können. Er kann beispielsweise einen Abschluss als Gesundheitswirt machen oder Gesundheitswissenschaft studieren.
Die möglichen Arbeitsfelder für Wellness-Therapeuten sind groß. Während manche diesen Beruf lediglich als Nebenerwerb ausüben, sind andere festangestellt in Hotels und Wellness-Oasen. Wieder andere wagen den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnen eigene Schönheitsfarmen oder Saunaanlagen. Die Mitarbeit von Wellness-Therapeuten wird in vielen Bereichen des Gesundheitswesens sehr geschätzt, der Verdienst hängt dabei stark vom Arbeitgeber ab. Aber auch die eigene Kreativität und eine hohe Einsatzbereitschaft wirken sich auf die Gehaltsfrage aus.
Massage gegen Wirbelsäulenschmerzen
Schmerzen durch Verspannungen der Muskulatur |
Rheuma Fließend, reißend, ziehend - so wird Rheuma beschrieben |
Anleitung Periost-Massage
Wirkt krampflösend |