Schwedische Massage - Ursprung, Ablauf und Besonderheiten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die schwedische Massage ist eine allgemeine Massageform, welche stark an die klassische R�ckenmassage erinnert. Man findet sie zudem in jedem guten Spa-Men�, sodass die dort t�tigen Masseure den Begriff durchaus kennen sollten. Viele G�ste wiederum wissen jedoch nicht, was es mit der schwedischen Massage auf sich hat und um welche Handgriffe es sich hier handelt. Sogar schwedische G�ste in Spars k�nnen mit dem Begriff meist nichts anfangen, weist der Begriff doch auf etwas typisch Schwedisches hin. Tats�chlich hat die schwedische Massage nichts damit zu tun, dass irgendwelche Schweden etwas ganz Besonderes erfunden haben oder eine spezielle Technik etablieren konnten. Nein, vielmehr handelt es sich um eine ziemlich normale Massage, genauer gesagt um eine sehr klassische Massage. |
|
Wozu dient die schwedische Massage?
W�hrend dieser Massageform wird der R�cken geknetet, der R�ckenbereich und die Haut werden sozusagen ausgestrichen und in Zirkelbewegungen angeregt. So empfiehlt sich diese Massageform eigentlich f�r jeden, der mit klassischen Muskelverspannungen zu tun hat. Und nicht nur das, denn auch Menschen, welche keine R�ckenprobleme haben, k�nnen von der Massage profitieren. Immerhin wird bei allen Massagen erreicht, dass sich die Person gut entspannen kann und innerlich oder �u�erlich zur Ruhe kommt. Wer Schmerzen im R�ckenbereich hat, der kann sich im Anschluss an weicheren Muskeln erfreuen, denn die schwedische Massage l�st diese Muskelverspannungen. Gearbeitet wird mit �l, �hnlich wie es bei vielen anderen Methoden der Massage der Fall ist. Gute Masseure bieten individuelle Aromen an, mit denen sie arbeiten. Gerne werden �therische �le, wie etwa Lavendel, benutzt.
Vorgehensweise bei einer schwedischen Massage
Bei einer schwedischen Massage zieht man sich in der Regel bis auf die Unterhose aus und legt sich mit dem Bauch nach unten auf eine Liege. Die Anwendung dauert meist 30 Minuten und beinhaltet eine Teilk�rpermassage. Soll hei�en, dass nicht der komplette K�rper massiert wird, sondern lediglich die Bereiche des R�ckens, der Schulter und des Nackens. Wer m�chte, der kann auch die Beine, F��e, Arme und H�nde, optional auch Gesicht und Kopf einbeziehen. Dies macht dann Sinn, wenn an diversen K�rperteilen generell Verspannungen vorhanden sind oder man diese w�hrend des Alltages vermehrt belastet. Viele Verspannungen kommen n�mlich erst w�hrend einer Massage zu Tage. Der Masseur verwendet nun ein wenig erw�rmtes �l und beginnt meist am oberen R�cken, vorzugsweise am Nacken. Gearbeitet wird von oben nach unten, denn laut der traditionell chinesischen Medizin, flie�en Schmerzpunkte von oben nach unten ab. Die klassische Massage geht auf eine sehr alte Tradition zur�ck und ist seit vielen tausend Jahren bekannt. Inzwischen gibt es ganze Zenten und Ausbildungsprogramme f�r diese Massagen. Streichen, Kneten, Klopfen, Ersch�ttern und Reiben � Dinge, die definitiv gelernt sein m�ssen, um effektiv zu sein. Muskelverh�rtungen k�nnen folglich verschwinden, Menschen Arthrose oder Durchblutungsst�rungen profitieren ebenso von einer solchen Massage, wie Personen mit Rheuma oder chronischen Kopfschmerzen. Wer ohne Beschwerden zu einer schwedischen Massage geht, der wird staunen, welche neuen Energien und Kr�fte in einem selbst freigeworden sind. Mit neuer Power geht es wieder in den Alltag. Und so ist f�r jeden die schwedische Massage, sofern sie denn vom Profi durchgef�hrt wird, eine Bereicherung.
Gelenkschmerzen Bei schmerzenden und knackenden Gelenken verschafft die Ayurveda Massage Linderung |
Muskelschmerzen Muskeln werden durch eine Ayurveda Massage gelockert und entspannt |
Bluthochdruck Diese Massage eignet sich hervorragend zur Senkung des Buthochdrucks |
Stress Stressfolgen können gezielt behandelt werden |