d
d
d

Feng Shui ist ein Teil der so genannten „daoistischen Philosophie“. Deren Ziel ist es, den Einklang des Menschen mit seiner direkten Umgebung druch die besondere Gestaltung der Wohn- und Lebensräume herzustellen.

Der Ursprung von Feng Shui

Seine Anfänge finden sich im alten China wieder. Die ursprüngliche Bezeichnung für das heutige Feng Shui lautet Kan Yu. Nach den traditionellen Vorstellungen sollen mit Feng Shui die Geister der Luft und die Geister des Wetters zusammen geführt werden. Feng Shui wird seit Jahrtausenden in China praktiziert und derzeit auch im westlichen Raum immer populärer.

Einer der gängigsten Anwendungsbereiche findet sich in der Gestaltung von Grabstätten, also dem alten chinesischen Ahnenkult, wieder. In Europa wird es größtenteils für die chinesische Gartenkunst angewandt. Ebenso für die Innengestaltung von Räumen, Häusern oder sonstigen Einrichtungen.

Bei der Zimmereinrichtung, der Hausarchitektur oder sogar der Landschaftsgestaltung werden die Grundsätze von Feng Shui berücksichtigt. Denn ist alles nach Feng Shui ausgerichtet, können sich so genannte „verstockte Energien“ nicht festsetzen, das Chi kann frei durch den Raum schweben und die Bewohner fühlen sich ausgeglichen und wohl.

Feng Shui Berater werden

Zufriedenheit und Harmonie sind in unserem schnelllebigen und stressgeprägten Alltag immer erstrebenswerter - nicht zuletzt führt dies auch zu deutlich höherer Leistungsfähigkeit. Somit wird Feng Sui zu einer stetig wachsenden Dienstleistungsbranche geworden. Aus diesem Grund ist es mittlerweile auch möglich, eine Ausbildung zum Feng-Shui Berater zu machen. Hierfür stehen ihnen Lehrgänge an Fernschulen oder spezifische Schulungs-Center zur Verfügung, die einerseits kleine bis große Seminare, aber andererseits auch eine Intensiv-Ausbildung zum Berater durchführen.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Instituten, die eine Ausbildung zum Feng-Shui Berater anbieten. Über den Button "Infomaterial erhalten" können Sie weiteres kostenloses und unverbindliches Infomaterial bestellen.

Die Ausbildung zum Feng Shui Berater

Grundlage für diese Ausbildung ist eine fundierte Einführung in die Lehre und Tradition des Feng Shui. Dazu gehört z.B. die Energielehre, die Lehre des dynamischen Gleichgewichts (Ying/Yang) oder auch die taoistischen Wandlungsphasen. Weiterhin werden ihnen Methoden und Techniken näher gebracht. Dazu zählen unter anderem die "Kompass-Methoden", die "Landschafts- oder Formschule", zeitdimensionale Methoden und vieles mehr. Dazu gibt es noch eine Reihe anwendungsbezogener Spezialthemen.

Sie können sich z.B. per Fernstudium zum Feng-Shui-Berater weiterbilden. Die durchschnittliche Lehrgangsdauer beträgt hier rund 12 Monate. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Realschulabschluss. Verfügen sie zusätzlich über fachliche Vorkenntnisse, z.B. im Bereich Raumausstattung oder Gartenbau, ist dies von Vorteil. Sie erlernen sowohl die Grundlagen der traditionellen Feng Shui Lehre, als auch die Methoden und Techniken des Feng Shui. Spezielle Themen wie Feng Shui in der Gartengestaltung oder Business-Feng-Shui runden das Angebot ab. Nach Abschluss des erfolgreich absolvierten Lehrgangs erhalten sie ein Abschlusszeugnis der Fernschule.

Alternativ bietet das Feng Shui Research Center (FSRC). Die Ausbildung erfolgt meistens über zwei Monate an acht vollen Tagen. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis ist fließend. Wer nach der Ausbildung noch weiter machen möchte, hat auch hierzu die Möglichkeit. Der Interessierte kann sich zum klassischen FSRC-Meister ausbilden lassen. Wer diese Klassifikation erreicht hat, kann bei Meister Yu, einem hoch angesehenen Experten und Meister, persönlich weiter studieren und sein Wissen über die alten Lehren vertiefen.

Arbeiten als Feng Shui Berater

Wer eine Ausbildung oder Weiterbildung erfolgreich absolviert hat, hat die Möglichkeit selbstständig als Feng-Shui Berater zu arbeiten, oder sich nebenbei als Berater ein zweites Standbein zu schaffen. Zu seinen Aufgaben gehört die Mitwirkung an der Landschafts- und Wohngestaltung nach den Grundlagen des Feng-Shui. Die Arbeit ist selbstständig und kann somit pro Stunde oder Tag oder pro Projekt inklusive Beratung und Umgestaltung abgerechnet werden. Wie hoch der Preis für die Weitergabe der Prinzipien ist, muss jeder Berater selbst wissen. Dabei gibt es jedoch grobe Richtlinien in internen Kreisen, an die sich alle ungefähr halten. Ihr Wissen wird nicht nur von Privatpersonen in Anspruch genommen, sondern auch immer mehr Einrichtungshäuser, Hotels, Restaurants oder Städteplanungsbüros vertrauen auf die Wirkung von Feng Shui.

Aber auch wer sein Wissen nur privat für sich selbst nutzen will,. wird von der Lehre profitieren.

Ausbildung zum Shiatsu-Praktiker
Meister der Lebensenergie (KI)
Ausbildung zum Heilpraktiker
Heilen mit alternativen Behandlungsmethoden
Farb- und Stilberatung
Für den perfekten 1. Eindruck
Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | © WakeUp Media OHG