Blüten und Bürste
Schulter wird Massiert
Blüten und Steine
Nackenmassage

Eine Massage nach dem Fango Prinzip ist eine fest integrierte Massageform in vielen Wellnesshotels. Sie soll in erster Linie der Entspannung beitragen, weshalb sie h�ufig bei Stress zur Anwendung kommt. Aber auch k�rperliche Beschwerden und R�ckenprobleme k�nnen durch eine korrekt durchgef�hrte Fango Massage gel�st werden. Bei der Fango Massage geht es nicht um eine Massage Art, sondern um die Kombination aus einer Fangopackung und Massage. Diese Methode ist den Menschen schon sehr lange bekannt, hat sich mit der Zeit aber weiterentwickelt.

 

Das passiert bei einer Fango Massage

Bei der Fango Massage wird zun�chst eine spezielle Schlammpackung auf den R�ckenbereich verteilt und sanft aufgestrichen. Der Schlamm stammt traditionell aus Vulkangestein, wenn er denn von Profis bestellt wird. Alternativ wird heute allerdings Schlamm aus Paraffin verwendet. Auf etwa 50 Grad Celsius wird nun der Schlamm erw�rmt und im Anschluss direkt auf die Haut aufgetragen. Die W�rme wird durch die luftundurchl�ssige Substanz des Schlamms nicht nach oben, sondern an den K�rper weitergegeben. Die W�rme verteilt sich dabei langsam und kontinuierlich und eine Tiefenentspannung tritt ein. Manchmal umwickelt man den Schlamm auch noch mit einem warmen Tuch. Dieser erste Teil der Fango Massage dauert etwa eine halbe Stunde, im Anschluss folgt eine ebenso lange Massage einer fachkundigen Person. Dadurch, dass der warme Schlamm bereits tief in die Muskeln und Hautschichten durchgedrungen ist, wurden die Muskeln bereits zur Entspannung aufgefordert. Durch sanfte Bewegungen und leichtem Druck, werden nun die Anspannungen ausmassiert.

Wirkungsweisen der Fango Massage

Heilschlamm besitzt wahrlich gro�e Kr�fte, vor allem aber schmerzlindernde. So f�hlen sich Patienten mit oft chronischen R�ckenschmerzen oft sehr wohl unter dem Schlamm. Dieser regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, sodass schmerzende Areale und Muskelpartien gut durchblutet werden und sich l�sen oder auflockern k�nnen. So werden punktuell auch Verspannungen gel�st, da sich der Muskel durch die W�rme und die Massage entspannt. Durch den Schlamm und die W�rme kann die Massage daher intensiver wirken. Auch bei Stress nutzen viele Menschen gerne die entspannenden Wirkungen der Fango Massage. Dieser wird durch die muskell�senden Wirkungen abgebaut. Nicht selten ist Stress und innere Unausgeglichenheit der Ausl�ser f�r muskul�se Verspannungen, was vor allem im R�cken bemerkt wird. Dies hat bei vielen Menschen Migr�ne oder Kopfschmerzen zu Folge, auch Angespanntheit und leichte Reizbarkeit kann aufgrund von Stress folgen. Durch eine Fango Massage werden all diese Aspekte abgebaut, wer regelm��ig hingeht und sich solch einer Behandlung unterzieht, der wird bald ausgeglichener und entspannter durch den Alltag spazieren.

Wer sollte zur Fango Massage gehen?

Im Endeffekt kann sich jeder einer wohltuenden Fango Massage unterziehen. Besonders aber ist sie f�r gestresste und hart arbeitende Menschen geeignet. Die einst�ndige Entspannungstour kann regelm��ig angewendet werden und viele Blockaden l�sen. Bereits sehr fr�h, noch vor der modernen Zeit, setzten sich die Menschen in Heilschlamm, um die w�rmespeichernden Eigenschaften des Schlamms zu nutzen. Besonders im Winter sind die Anwendungen daher sehr beliebt, denn dann kommen die Menschen oft durchgefroren zur Behandlung und werden von innen heraus aufgew�rmt. Dies l�st aber nicht nur Verspannungen oder Kr�mpfe, sondern st�rkt gleicherma�en das Immunsystem.

Gelenkschmerzen
Bei schmerzenden und knackenden Gelenken verschafft die Ayurveda Massage Linderung
Muskelschmerzen
Muskeln werden durch eine Ayurveda Massage gelockert und entspannt
Bluthochdruck
Diese Massage eignet sich hervorragend zur Senkung des Buthochdrucks
Stress
Stressfolgen können gezielt behandelt werden
Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | © WakeUp Media OHG